Das „Hundertwasserhaus“ im Lädchen
Brilon Kultour zeigt das 87. Kunststück der Woche
Brilon: Das 87. Kunststück der Woche präsentiert von Brilon Kultour wurde in einem Schulprojekt der Georg-Friedrich-Daumer-Schule geschaffen. Fächerübergreifend zum Sachunterricht mit dem Thema Müll haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3/4 a und b unter der Leitung von Bettina Stappert zusammen mit Bernadette Elias und Christiana Guntermann ein Bauwerk im Kunstunterricht geschaffen nach den Ideen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Die Gebäude, die er als Architekt entwarf, sind bunt wie seine Bilder. Einzelne Elemente seiner Gebäude wirken orientalisch. Die Fassaden sind farbenreich und fantasievoll gestaltet. Charakteristisch sind viele Rundungen, Säulen, Türme und Ornamente. Als Material haben die Klassen der Förderschule für Sprache Behältnisse verwendet, die sonst in den Müll gewandert wären.
Das Schulprojekt wurde beim Kreativ-Upcycling-Wettbewerb 2024 des Bildungsnetzwerk Brilon nachhaltig eingereicht und mit einem dritten Platz ausgezeichnet. Viel zu entdecken gibt es bis zum 25. Oktober 2024 im Briloner Lädchen in der Derkeren Straße 10 am „Hundertwasserhaus“. Zeitgleich läuft das Herbstprogramm von Brilon natürlich, bei dem das Erleben von Natur und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Für einige Veranstaltungen ist die Anmeldung bei der BWT noch möglich.
___________________
Quelle: BWT ∙ Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Bild: „Hundertwasserhaus“ als 87. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour
Fotocredits: Georg-Friedrich-Daumer-Schule