Peter Liese: Schutzstatus des Wolfes wird herabgesetzt

Peter Liese: Gute Nachricht für Menschen in unserer Region, insbesondere für die Weidetierhalter – Schutzstatus des Wolfes wird herabgesetzt

„Dies ist eine gute Nachricht für die Menschen in unserer Region, insbesondere für die Weidetierhalter“, so reagierte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese auf die Entscheidung der Vertragsstaaten, der Berner Konvention, den Schutzstatus des Wolfes herabzusetzen. Die Entscheidung geht auf eine Initiative von Peter Lieses christdemokratischer Fraktion im Europäischen Parlament zurück. Schon im Jahr 2022 hatte die Fraktion eine Mehrheit im Europäischen Parlament für diese Herabsetzung erzielt und anschließend die Europäische Kommission und den Ministerrat davon überzeugt.

Die Entscheidung der Mitgliedstaaten der Berner Konvention muss jetzt noch in europäisches Recht umgesetzt werden. „Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass dies zügig geschieht. Der Wolf ist schon lange nicht mehr vom Aussterben bedroht, vielmehr bedroht der Wolf andere Tiere, insbesondere Weidetiere und die damit verbundene naturnahe Landwirtschaft“, so Liese.

 

____________________

Quelle: Dr. Peter Liese MdEP
Bild: Auch die besten Schutzzäune reichen nicht, um die Weidetiere zu schützen, wenn die Wolfspopulation weiter zunimmt. Dies wurde dem heimischen Europaabgeordneten Dr. Peter Liese bei Besuchen landwirtschaftlicher Betriebe immer wieder deutlich gemacht.
Fotocredits: Peter Liese