3. FIL Junioren-Weltcup Rodel in der VELTINS-EisArena

3. FIL Junioren-Weltcup Rodel in der VELTINS-EisArena

Weltcup vor Augen, WM-Tickets im Hinterkopf

Winterberg: Nach dem Europacup der Skeletonis am 30. November tragen die Juniorinnen und Junioren zum Jahresabschluss am 20. und 21. Dezember ihren 3. Junioren Weltcup Rodeln in der VELTINS-EisArena aus. Dabei geht es natürlich um wichtige Weltcup-Platzierungen und Weltcup-Punkte. Die Rennen in Winterberg stehen aber auch und besonders im Zeichen der inzwischen 40. FIL-Junioren-Weltmeisterschaften, die am 1. und 2. Februar auf der legendären Bahn in St. Moritz im Engadin stattfinden. Die Sportlerinnen und Sportler fahren um die WM-Tickets und wollen sich auch ein „Weihnachtsgeschenk“ erfüllen. 19 Nationen sind gemeldet.

Die Tickets bei den Schützlingen von Junioren-Bundestrainer Steffen Sartor sind wie immer heiß begehrt. Bei den ersten beiden Weltcups (Doppelveranstaltung) Anfang Dezember in La Plagne (Frankreich) belegten Anka Jänicke (WSV Königssee) und Antonia Pietschmann (RC Ilmenau) jeweils Platz eins und zwei. Laura Koch (BSC Winterberg) erreichte Rang vier und fünf und hofft auf die WM-Nominierung. Souveräne Siege fuhren Elisa-Marie Storch (RT Suhl) und Pauline Patz (RSV Schmalkalden) im Doppelsitzer ein. Bei den Doppelsitzern der Herren erreichten Louis Grünbeck (RRV Sonneberg-Schalkau) und Maximilian Kührt (RRC Zella-Mehlis) Platz eins und zwei, Silas Sartor (RRC Altenberg) und Liron Raimer (ESV Lok Zwickau) die Ränge zwei und drei. Im Herren-Einsitzer belegte Niklas Zehner (RRV Sonneberg-Schalkau) als bester BSD-Sportler Platz sieben und fünf. Eine Klasse für sich war der Italiener Leon Haselrieder, der zweimal siegte. Den abschließenden Mannschaftswettkampf gewann das deutsche Team.

Freitag, 20.12.2024
9.30 Uhr: 1 & 2. Lauf Junioren männlich Einsitzer
13.00 Uhr: 1 & 2. Lauf Junioren weiblich & männlich Doppelsitzer
Anschließend Siegerehrungen in der Zielarena.

Samstag, 21.12.2024
9. 30 Uhr: 1 & 2. Lauf Junioren weiblich Einsitzer
13. 00 Uhr: Mannschaftswettkampf, Team Competition
Anschließend Siegerehrungen in der Zielarena.

Der 4. Weltcup steigt am 14./15. Februar in Oberhof. Abschließend finden der 5. und 6. Weltcup am 27./28. Februar und 1./2. März als Doppelveranstaltungen in Sigulda (Lettland) statt.

Die 40. FIL-Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren werden am 1. und 2. Februar in St. Moritz ausgetragen.
Der Eintritt für den Junioren-Weltcup in Winterberg ist frei. Auf BSD-TV, sportdeutschland.tv oder auf dem Livestream-Youtube-Channel der VELTINS-EisArena können die Rennen verfolgt werden.

 

__________________

Quelle: Sportzentrum Winterberg Hochsauerland GmbH
Bild: Podium der Damen FIL Junioren Weltcup Rodel Januar 2024,
Fotocredits: ©Dietmar Reker