Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken von „Milano“

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken von „Milano“

Brilon Kultour zeigt das 92. Kunststück der Woche

Brilon: Das 92. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour zeigt ein Pferd im Negativ. Es ist das erste Bild von Gerd Vollenberg. „Begonnen hat es, als ich meine Frau beim Malkurs abgeholt und ihr über die Schulter geschaut habe“, berichtet der 76-Jährige. Und probiert seit diesem Tag viel aus, lässt sich Tipps und Tricks zeigen. 40 Jahre hat er Pferde gezüchtet, und so ist es kein Zufall, dass bei seinem ersten Motiv „Milano“ Pate stand, ein Pferd, das ihn 35 Jahre begleitet hat.

Das Fohlen einer Trakehner Stute und einem Hannoveraner Hengst hat er selbst gezüchtet und eingeritten. Da der gebürtige Olsberger viel in der Natur und im Wald unterwegs ist, sucht sein Auge ständig nach Motiven, und er hat bereits viele Landschaftsbilder gemalt. Sein Glück lag 40 Jahre auf dem Rücken der Pferde. Ein Sprichwort, das auf den Autor Friedrich von Bodenstedt zurück geht. Seine orientalisch anmutenden „Lieder des Mirza-Schaffy“ greifen das Thema des Paradieses auf Erden in Versform auf.

Daraus hat sich das landläufige Sprichwort entwickelt: „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Das Bild „Milano“, Acryl auf Leinwand, ist bis zum 3. Januar 2025 im Lädchen ausgestellt verbunden mit den guten Wünschen vom Team Brilon Kultour für ein glückliches neues Jahr.

 

_____________

Quelle: BWT ∙ Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Bild: „Milano“ von Gerd Vollenberg als 92. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour im Lädchen
Fotorecht: M. Osh