Featured Video Play Icon

Weihnachtsgruß vom Bürgermeister der Stadt Brilon, Dr. Christof Bartsch

Weihnachtsgruß vom Bürgermeister der Stadt Brilon, Dr. Christof Bartsch

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

schon wieder geht ein Jahr vorbei und wir müssen konstatieren, in unruhigen Zeiten zu leben und man möchte vor der Wirklichkeit manchmal in Deckung gehen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht weiter, der Konflikt im Nahen Osten ist nicht beendet, in Syrien und im Sudan herrschen unerbittliche Bürgerkriege. Bilder von Leid und Zerstörung, Bilder von Hass und Gewalt schüren Ängste bei uns allen.

Als wäre dies noch nicht genug, blicken wir nun auch mit Unsicherheit auf Staat und Politik in unserem eigenen Land. Die Regierungskoalition ist aufgelöst, im Februar 2025 werden wir den neuen Bundestag wählen. Europa scheint uneins und die weitere Verlässlichkeit unseres großen transatlantischen Partners steht auf dem Prüfstand.

Wir alle haben den Wunsch nach einer friedlicheren Welt. Und diesen Wunsch dürfen wir nie aufgeben! Von der Sehnsucht nach Frieden erzählt auch die Weihnachtsgeschichte. Diese „stillen“ Tage, die nun vor uns liegen, sollten wir nutzen. Weihnachten, das bedeutet doch auch, dass wir die anstrengende Welt ein wenig von uns fernhalten können. Dass wir auf die Lichter schauen und nicht ins Dunkle, im Miteinander in den Familien und Freundeskreisen neue Hoffnung schöpfen.

Mit Blick ins neue Jahr werden viele neue Herausforderungen auf uns warten. Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, dass es im Hinblick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen nicht zu Spaltungen in unserem Land kommt. Denn Zusammenhalt, Verständigung, Miteinanderauskommen, all das geschieht nicht von allein. Dafür muss jeder von uns etwas tun. Unsere Gesellschaft lebt von denen, die sehen, wo sie gebraucht werden, die nicht zweimal überlegen, ob sie sich einsetzen und Verantwortung übernehmen.

Auch bei dem Thema Klimaschutz wird es nicht nur die eine richtige Antwort geben, die alle überzeugt. Sondern immer wieder werden wir uns neu austauschen und Wege finden müssen, die unserer Verantwortung, auch im generationsübergreifenden Kontext, gerecht werden. „Ohne die Städte ist kein Staat zu machen“, sagte der erste deutsche Bundespräsident Theodor Heuss. In den Kommunen werden demokratische Prozesse unmittelbar wirksam und erlebbar. In unsicheren Zeiten sind die Kommunen in einer besonderen Verantwortung, um Verlässlichkeit, Zuversicht und Stabilität zu vermitteln. Lassen Sie uns gemeinsam dieser Verantwortung gerecht werden, lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Lebensumfeld in Stadt und Dörfern diesem Anspruch gerecht wird.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Ein besonderer Gruß geht an die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung geflohenen und uns überantworteten Menschen, und all die, die ihnen hilfreich zur Seite stehen.

Auch all unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die die Weihnachtstage im Krankenhaus, in einer Alten- oder Pflegeeinrichtung oder krank, vielleicht auch einsam zu Hause verbringen gilt ein besonderer Gruß; wohlwissend, dass sich Einsamkeit gerade in diesen Tagen besonders schwer anfühlt.

 

Viele Grüße
Ihr Bürgermeister
Dr. Christof Bartsch

_____________________________

Video: Ulrich Trommer / Brilon-Totallokal.de