Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte

Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte

Wülfte: Am 11. Januar fand die Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte statt. Der 1. Vorsitzende, Björn Kraft, begrüßte 66 Schützen, darunter den amtierenden Schützenkönig Tobias Ising, Ortsvorsteher Erich Canisius sowie die Jubelkönige Holger Stahl (25 Jahre) und Wilfried Krämer (40 Jahre).

Nach der Begrüßung folgten die traditionellen Tagesordnungspunkte, darunter das Totengedenken, die Verlesung der Niederschrift und des Jahresberichts. Anschließend wurde die aktuelle Kassenlage vorgestellt. Alle Berichte wurden von den Anwesenden ohne Einwände angenommen.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl eines Teils des Vorstands. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden:

  • Reinhold Wiese (2. Vorsitzender und Hauptmann)
  • Christian Niggemeier (Rechnungsführer)
  • Marcel Flock (Zugführer)
  • Christian Falken (Fähnrich)
  • Markus Arens und Fabian Henke (Fahnenoffiziere neue Fahne)
  • Daniel Winkler und Paul Kraft (Begleitoffiziere)

Vorstand in Wuelfte

Ehrungen und besondere Auszeichnungen

Für seine langjährige Arbeit wurde Franz-Josef Göke, ehemaliger Hallenwart und Ehrenvorstandsmitglied, besonders geehrt. Ludger Hogrebe, Förster a.D., erhielt für seine 32-jährige Tätigkeit als Schießaufsicht die Auszeichnung „Wülfter Wolfskopf“.

Rückblick und Ausblick

Björn Kraft informierte die Versammlung über das erfolgreiche Stadtschützenfest des vergangenen Jahres. Zudem stellte er Pläne zur Erweiterung der Schützenhalle vor, die künftig als Dorftreff dienen soll.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Björn Kraft bei allen Helfern, die im vergangenen Jahr zur Gemeinschaft beigetragen haben.

 

 

__________________

Quelle: Christian Göke – Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte
Fotocredits: Schützenbruderschaft St. Anna Wülfte