Wenn der Vater mit dem Sohne

Wenn der Vater mit dem Sohne

Brilon Kultour zeigt „Natur im Bogen“ als 95. Kunststück der Woche

Brilon: Das Lädchen beherbergt mit dem 95. Kunststück der Woche von Brilon Kultour ein Gemeinschaftswerk von Jonas und Winnie Götte. Die beiden sind Mitglied bei den Sauerländer Bogenschützen. Im vergangenen Jahr konnten sie zwei der begehrten Workshop-Plätze ergattern zum Bauen eines Naturbogens übers Einschießen bis hin zum Abschlussturnier. „Beim Bogenbaupapst in Deutschland, Konrad Vögele“, wie die beiden ihren Lehrmeister voll Anerkennung nennen. In einem kleinen Ort am Bodensee haben so Vater und Sohn an fünf Tagen einen Naturbogen aus Osage Orange geschaffen.

Dieser Laubbaum erhielt seinen Namen vom Volk der Osage, die das Holz für Bögen und Werkzeuge verwendeten. Das ursprünglich nordamerikanische Gehölz fällt durch seine gelblich-orange Farbe auf, ist extrem dicht, widerstandsfähig und haltbar. Und so auch bestens für Naturbögen geeignet, die aus einem Stück Holz ganz langsam und behutsam durch Abziehen und Raspeln mit einem Zugeisen entstehen. „Das Holz muss Millimeter für Millimeter abgetragen werden“, beschreibt Jonas Götte das Vorgehen, „wie beim Bogenschießen selbst ist das eine sehr konzentrative und präzise Tätigkeit.“

Das Ergebnis ist im Lädchen, Derkere Straße 10 bis zum 14. Februar 2025 zu bestaunen.

Wer dabei Lust bekommt, selbst einmal das Bogenschießen auszuprobieren, kann sich bei den Sauerländer Bogenschützen melden und den Parcours am Plattenberg in Brilon kennen lernen. Dort wird Winnie Götte jetzt noch häufiger anzutreffen sein, nachdem er Anfang des Jahres die Geschäftsführung von Kulinario Küchen seinem Sohn Jonas übergeben hat.

 

_________________

Quelle: BWT ∙ Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Bildtitel: „Natur im Bogen“ als 95. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour
Bildnachweis: J. und W. Götte