Nacht der Bibliotheken – erfolgreiches neues Veranstaltungsformat der Stadtbibliothek Brilon

Nacht der Bibliotheken – erfolgreiches neues Veranstaltungsformat der Stadtbibliothek Brilon

Brilon: Neugierde, echtes Interesse und viele Fragen brachten die Gäste der Stadtbibliothek Brilon mit, als sie Anfang April zur Nacht der Bibliotheken kamen. Sie wurden nicht enttäuscht. Stattdessen wurden sie belohnt mit spannenden Einblicken, zahlreichen Geschichten und viel Wissenswertem – Menschen mit interessanten Berufen und Leidenschaften, die sie im Ehrenamt ausüben, standen im Mittelpunkt ersten „Human Library“-Veranstaltung der Stadtbibliothek Brilon in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Mitten im Sauerland. An vier Stationen hatten die Besucherinnen und Besucher die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Berufen und Ehrenamt zu werfen, die oft im Hintergrund agieren, und mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen. Im Format eines Stationenlaufes hatten alle Gäste ausreichend Zeit, sich über den Job des Notfallsanitäters, der Polizei und des Restaurators zu informieren. Auch die Feuerwehr war vor Ort.

Die Gäste gingen hoch zufrieden nach Hause. „Gerne wieder – diese Art der Veranstaltung sollte die Bibliothek unbedingt wiederholen, es war spannend, aus erster Hand Informationen zu bekommen. Es ist viel schöner, einen Menschen zu fragen und ihn erzählen zu lassen, als die Informationen aus einem Buch oder dem Internet zu nehmen.“ So das einhellige Fazit der Besucherinnen und Besucher.

Bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken haben über 4.200 Veranstaltungen in 1.800 Bibliotheken bundesweit mit mehr als 250.000 Besucherinnen und Besuchern stattgefunden.

 

_____________________

Quelle: Team Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Brilon
Bild: Nacht der Bibliotheken – Station der Polizeii
Fotocredits: Stadt Brilon