Dirk Wiese ruft zur Bewerbung um den KI-Schulpreis auf

Dirk Wiese ruft zur Bewerbung um den KI-Schulpreis auf

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese ruft die Schulen im Hochsauerlandkreis zur Bewerbung um den KI-Schulpreis (KI steht für Künstliche Intelligenz) auf.

„Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft – und damit auch den Schulalltag. Einige Schulen nutzen KI bereits erfolgreich, um den Unterricht oder die Verwaltung zu verbessern. Mit dem KI-Schulpreis zeichnet die Initiative ‚Deutschland – Land der Ideen‘ gemeinsam mit der Deutsche Telekom Stiftung und der Dieter Schwarz Stiftung genau diese Schulen aus und machen ihre innovativen Ansätze sichtbar“, erklärt Dirk Wiese.

Der KI-Schulpreis prämiert Schulen der Primar- und Sekundarstufe, die Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen. Ob umfassendes Gesamtkonzept oder Teilkonzept mit konkretem Anwendungsbereich: Interessierte Schulen können zwischen einer der beiden Kategorien wählen und sich bewerben.

Insgesamt werden 100.000 Euro Preisgeld vergeben. Zusätzlich erhalten die Gewinner-Schulen bundesweite Aufmerksamkeit sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen innovativen Schulen und Expert:innen. Der Bewerbungszeitraum ist zwischen dem 8. April und dem 10. Oktober 2025, Auswahlgespräche werden digital im Zeitraum vom 17. bis 21. November 2025 geführt, die Preisverleihung erfolgt dann am 16. Januar 2026 auf dem Bildungscampus Heilbronn.

Weiterführende Informationen zur Bewerbung finden sich unter https://ki-schulpreis.land-der-ideen.de/.

 

_______________________________

Quelle: Dirk Wiese MdB
Fotocredits: Maurice Weiss