Der Mensch mit seiner Last im Lädchen – Das 105. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour trägt keinen Titel

Der Mensch mit seiner Last im Lädchen – Das 105. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour trägt keinen Titel

Brilon: Heribert Kraft hat viele Jahre in Niedersachsen gelebt und ist vor kurzem mit seiner Frau zusammen ins Sauerland zurückgekommen. Mitgebracht hat er hunderte von Zeichnungen, von ihm angefertigt, kleinteilig, dicht zusammengedrängt.

„Es geht mir um die Welt“, setzt der 78-Jährige zu einer Erklärung an. Er halte es für unfassbar, welch hoher Druck auf den Menschen lastet. Die vielen Nachrichten, die Ereignisse in der ganzen Welt. Beruflich als Restaurator in der Denkmalpflege musste er sich genau an die Normen und Vorgaben richten. Das Zeichnen und Malen in seiner Freizeit war immer ein Ausgleich. Seit den 70er Jahren hat er viele Jahre fast täglich gezeichnet: „Das ist mir richtig rausgeflossen. Es ist eine Art Obsession, ich weiß selbst nicht, was entsteht.“

Er hat noch nie ein Werk öffentlich ausgestellt. Das ändert sich mit dem 105. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour. Es handelt sich um ein Werk aus Mineralfarbe auf Holz. Der Mensch ist schematisch dargestellt, minimalistisch, und drückt sehr stark aus, dass er belastet ist. Er trägt diese Last, vielleicht physisch, vielleicht psychischer Natur. Heribert Kraft hat die Figur gezeichnet, aus der Zeichnung eine Kunststoffschablone gefertigt und mit ihrer Hilfe Mineralfarbe auf eine zuvor gespachtelte Holzplatte aufgetragen.

Das Werk trägt keinen Titel, „o.T.“. Der gebürtige Scharfenberger betitelt seine Bilder nicht. „Ich finde das richtiger, weil alle mehr reininterpretieren können. Ich sehe etwas darin, aber alle werden etwas Eigenes darin sehen.“ Sein Werk wird bis zum 4. Juli 2025 in der Derkeren Straße 10a ausgestellt.

 

___________________________

Quelle: BWT ∙ Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Bild: Das 105. Kunststück der Woche von Brilon Kultour stammt von Heribert Kraft
Bildnachweis: moki